
Wenn die Lichter auf dem Neuen Markt erstrahlen und der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün in der Luft liegt, ist es wieder soweit: Der beliebte Pyramidenmarkt in Haan öffnet am 21. November seine Tore. Mit der Eröffnung beginnt auch die traditionelle Pyramide aus Haans Partnerstadt Bad Lauchstädt wieder ihre Runden zu drehen – ein stimmungsvoller Blickfang und Symbol der Verbundenheit beider Städte.
Bis zum 31. Dezember ist der Pyramidenmarkt ein Treffpunkt für Jung und Alt. Rund um die leuchtende Pyramide genießen die Gäste eine heimelige Atmosphäre mit Musik, Lichtern und geselligem Miteinander.
Der Haaner Pyramidenmarkt bietet auch in diesem Jahr wieder eine festliche Kulisse, um in weihnachtliche Stimmung zu kommen, Freunde zu treffen und besondere Momente zu genießen. Ob kulinarische Leckereien, musikalische Highlights oder Aktionen für Kinder – der Markt lädt dazu ein, die Adventszeit gemeinsam zu feiern.
1. Advent (30. November 2025): Traditioneller Trödelmarkt der Närrischen Zelle.
2. Advent (7. Dezember 2025): Teddybärentag mit Aktionen für Familien.
3. Adventswochenende (13.–14. Dezember 2025): Wintertreff mit Musik, Show und Programm der Närrischen Zelle.
4. Advent (21. Dezember 2025): Gemeinsames Weihnachtssingen – ein stimmungsvolles Highlight, das Besucherinnen und Besucher jedes Jahr zusammenbringt.
21.11.2025, 19:00 Uhr: The Pact
22.11.2025, 19:00 Uhr: Framic
28.11.2025, 19:00 Uhr: Pure Vocals
29.11.2025, 19:00 Uhr: Robert & Tina
05.12.2025, 19:00 Uhr: Framic
06.12.2025, 19:00 Uhr: Leander Machan
19.12.2025, 19:00 Uhr: Leander Machan
20.12.2025, 19:00 Uhr: Teneja
21.12.2025, 15:00 Uhr: Cheerleader
21.12.2025, 17:00 Uhr: Gemeinsames Weihnachtssingen
26.12.2025, ganztäglg: Weihnachtliche Hintergrundmusik
27.12.2025, 19:00 Uhr: Framic
Der kleinste Weihnachtsmarkt im Kreis Mettmann bietet auch den jüngsten Gästen besondere Erlebnisse. Wie in jedem Jahr sind alle Kindergärten herzlich eingeladen, die Bäume und den Zaun des Pyramidenmarkts kreativ zu schmücken. Über 300 Kinder nehmen jedes Jahr an dieser Aktion teil. Als Dankeschön erhalten die Kinder beim Schmücken leckeren Kinderpunsch sowie eine kleine Nikolaustüte.
Am 6. Dezember besucht der Nikolaus den Pyramidenmarkt und freut sich auf viele Kinder.
Einen Tag später, am 2. Advent, wird der Teddybärentag zelebriert. Jedes Kind, das seinen Teddybären oder ein anderes Kuscheltier mitbringt, erhält eine kostenlose Karusselfahrt, eine Kinderwaffel und einen Kinderpunsch.
Der Pyramidenmarkt öffnet montags bis samstags um 11:00 Uhr sowie sonntags um 12:00 Uhr. Am Totensonntag (23. November) sowie am 24. und 25. Dezember bleibt der Markt geschlossen.rden.
In unserer Partnerstadt Bad Lauchstädt konnten die Hanner Besucher des dortigen Christkindelmarktes jedes Jahr neben Schwippbogen, Räuchermännchen, Weihnachtskrippe etc. auch eine wunderschöne Pyramide (siehe Fotos und Postkarten) bewundern. Dieser ursprünglich erzgebirgischen Tradition wird in Sachsen und Sachsen-Anhalt in vielen Orten in der Weihnachtszeit privat und öffentlich nachgekommen.
Im Dezember 2000 besuchten Vertreter von Rat und Verwaltung ebenfalls den Christkindelmarkt und waren von der romantischen Kulisse und den Attraktionen Pyramide etc. sehr angetan. In Gesprächen mit Vertretern der Stadt Bad Lauchstädt und der Historischern Kuranlage kam der Wunsch auf, doch auch in Haan eine Pyramide, z. B. auf dem Brunnen am Neuen Markt, aufzustellen.
Nachdem die Finanzierungsfrage durch Sponsoring der Stadt Bad Lauchstädt, den Historischen Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt sowie der Stadt-Sparkasse Haan und einigen Haaner Bürgern bzw. Geschäftsleute für einzelne Figuren geklärt war, konnte die Pyramide in Bad Lauchstädt hergestellt, nach Haan geliefert und erstmals am 29.11.2001 aufgestellt werden. Die partnerschaftliche Verbundenheit der beiden Städte Bad Lauchstädt und Haan wird dadurch besonders hervorgehoben, dass jedes Jahr zur gleichen Zeit in beiden Orten die nahezu identischen Weihnachtspyramiden in Betrieb genommen werden.
Der Christkindelmarkt Bad Lauchstädt, der ebenso wie unsere Partnerstadt einen Besuch lohnt, wird immer von Freitag vor dem 2. Advent bis zum 3. Advent durchgeführt.